Schweizer Tech-Nachwuchs absolviert Praktikum in China
30 Schweizer Lernende aus dem Bereich Informatik und Elektronik werden bald ein Berufspraktikum in China machen. Auf dem Programm stehen auch Sprachlektionen in Mandarin, Networking-Events und kulturelle Anlässe.


30 Schweizer Lernende aus den Bereichen Informatik und Elektronik werden laut der Staatskanzlei Luzern ein Berufspraktikum in Schanghai machen. Zehn davon sind gemäss der Medienmitteilung aus Luzern und besuchen das Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik. Sie sollen Ende September anlässlich der ICT-Shanghai-Projektwochen nach China reisen.
Die Teilnehmer würden vom 27. September bis 18. Oktober in Firmen und internationalen Konzernen mitarbeiten, wobei die Arbeitssprache Englisch sei. Im Programm enthalten seien Sprachlektionen in Mandarin, Networking-Veranstaltungen und kulturelle Anlässe. Zwei Berufsfachschul-Lehrpersonen und Vertreter der Agentur Route2China sollen die Teilnehmer betreuen.
Die Organisatoren sind die Kantone Zürich, Luzern, Schaffhausen und Zug sowie die Agentur Route2China. Die Agentur Movetia aus Solothurn finanziert das Talentprogramm mit.
Was Absolventen in der Schweiz von ihrer ICT-Lehre halten, können Sie hier lesen.

Der Weg aus dem Datenchaos

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Mehr Grips für den Bot

Krebsbekämpfung in der Cloud

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
