Master-Kandidat: Bern Welcome
Die Jury von Best of Swiss Apps hat getagt und aus insgesamt 179 Kategorien-Eingaben 10 Projekte ausgewählt. Diese sind nun im Rennen um den Titel Master of Swiss Apps 2019. Jetzt entscheiden die Leser des Netztickers und die Besucher der Award Night, wer dieses Jahr den Titel holt.
Urteil der Jury
Wer Bern entdecken möchte, ist mit der Bern-Welcome-App bestens bedient. Ein stringentes, modernes und aufgeräumtes Design lädt zum Stöbern ein. Bern lässt sich damit auf neue Art erleben – sei es beim Einkaufen, Erleben oder Entdecken.
Mit der integrierten und gut konzipierten Augmented-Reality-Navigation bietet sie eine hilfreiche Orientierungsmöglichkeit durch die Hauptstadt.
Hotels können ihren Gästen selbst das Verbundticket für den ÖV direkt und digital über das Back-End der App abgeben, das Papierticket entfällt.
Auftraggeber:
Bern Welcome
Auftragnehmer:
Apps with love
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik