Master-Kandidat: Five Up – Connect Your Help
Die Jury von Best of Swiss Apps hat getagt und aus insgesamt 179 Kategorien-Eingaben 10 Projekte ausgewählt. Diese sind nun im Rennen um den Titel Master of Swiss Apps 2019. Jetzt entscheiden die Leser des Netztickers und die Besucher der Award Night, wer dieses Jahr den Titel holt.

Urteil der Jury
"Five Up – Connect Your Help" ist ein gelungenes Beispiel dafür, dass auch die Freiwilligenarbeit digital optimiert und erleichtert werden kann.
Die App vereinfacht nämlich die Suche und den Einsatz von ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen nachhaltig. Freiwillige können damit Einsätze nicht nur leichter entdecken, es können auch Einsätze ausgeschrieben werden.
Ein webbasiertes Cockpit unterstützt grössere Organisationen mit weiteren Funktionen und der Einbindung in bestehende CRM-Systeme. Mögen viele helfende Hände die App installieren!
Auftraggeber:
Five up Community
Auftragnehmer:
Apps with love

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
