Master-Kandidat: Five Up – Connect Your Help
Die Jury von Best of Swiss Apps hat getagt und aus insgesamt 179 Kategorien-Eingaben 10 Projekte ausgewählt. Diese sind nun im Rennen um den Titel Master of Swiss Apps 2019. Jetzt entscheiden die Leser des Netztickers und die Besucher der Award Night, wer dieses Jahr den Titel holt.

Urteil der Jury
"Five Up – Connect Your Help" ist ein gelungenes Beispiel dafür, dass auch die Freiwilligenarbeit digital optimiert und erleichtert werden kann.
Die App vereinfacht nämlich die Suche und den Einsatz von ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen nachhaltig. Freiwillige können damit Einsätze nicht nur leichter entdecken, es können auch Einsätze ausgeschrieben werden.
Ein webbasiertes Cockpit unterstützt grössere Organisationen mit weiteren Funktionen und der Einbindung in bestehende CRM-Systeme. Mögen viele helfende Hände die App installieren!
Auftraggeber:
Five up Community
Auftragnehmer:
Apps with love

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

So geht Zeitsparen mit KI

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
