Xiaomi klont die Apple Watch
Xiaomi hat seine erste eigene Smartwatch angekündigt. Erste Bilder zeigen eine verblüffende Ähnlichkeit zu Apples Wearable. Der Launch ist am 5. November.

Sie sieht aus wie Apple, ist aber nicht Apple: Der chinesische Elektronikhersteller Xiaomi hat seine erste Smartwatch angekündigt. Bilder und Videos zeigen ein Wearable, das Apples Smartwatch zum Verwechseln ähnlich sieht. Die smarte Uhr soll am 5. November launchen, wie "The Verge" berichtet. Xiaomi habe den Namen des Geräts bisher noch nicht bekanntgegeben, doch werde es gerüchteweise "Mi Watch" sein.
Äpfel oder doch Birnen
Wie sein Vorbild hat die chinesische Smartwatch einen viereckigen Touchscreen mit gerundeten Ecken und einen "Kronenknopf" auf der rechten Seite des Gehäuses. Unter dem Kronenknopf befindet sich sogar ein kleiner pillenförmiger Knopf, wie es auch beim Apple-Produkt der Fall ist. Doch ganz identisch sind die Produkte äusserlich dann doch nicht. Die chinesische Uhr sei ein bisschen dicker und weniger gerundet als die Apple Watch. Ausserdem seien die Bänder nicht ganz so elegant, heisst es im Bericht.
(Source: Screenshot von www.weibo.com/5836533026/IdJtyCyFm?from=page_1006065836533026_profile&wvr=6&mod=weibotime&type)
Aber auch die inneren Werte zählen. Laut "The Verge" ist Xiaomis Smartwatch mit Wi-Fi, GPS, NFC und Bluetooth ausgestattet. Zudem sind eine eSIM und ein Qualcomm-Snapdragon-Wear-3100-Prozessor verbaut.
Wie "The Verge" schreibt, ist die Ähnlichkeit von Xiaomi-Produkten zu Apples Geräten nichts Neues. So habe der chinesische Hersteller unter anderem bereits die Airpods geklont.
Erst kürzlich hat Xiaomi seine ersten eigenen Displays lanciert. Lesen Sie hier mehr zu den Monitoren.

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Das ist die Shortlist von Best of Swiss Software 2025
