SwissICT lanciert Förderprojekt für Informatiker über 50
SwissICT und M&F Engineering stellen zusammen ein Förderprojekt für Informatiker über 50 auf die Beine. Damit wollen sie Firmen eine Outplacement-Lösung bieten. Die Kandidaten sollen wieder fit für den heutigen Arbeitsmarkt gemacht werden.
Der Fachverband SwissICT lanciert zusammen mit Softwareentwickler M&F Engineering ein Förderprojekt für Informatiker über 50. Wie der Verband im SwissICT Magazin mitteilt, soll das Programm Informatiker über 50 wieder fit für den heutigen Arbeitsmarkt machen.
In einem ersten Schritt will der Verband mit seinem Angebot Firmen ansprechen, die Outplacement-Lösungen suchen, wie es weiter heisst. Um den Dienst in Angriff zu nehmen, sei SwissICT nun auf der Suche nach Partnern, die potenzielle Kandidaten über 50 für bestimmte ICT-Projekte einstellen wollten. Während dieser Projekteinsätze würden die Teilnehmenden begleitend Weiterbildungen, Coachings und Persönlichkeitstraining erhalten, um auf bestimmte Jobprofile zu passen.
Das Programm ist laut Bericht für den Kandidaten wie für den Vertragspartner kostenpflichtig. Nach 6 Monaten könne ein Partner den Teilnehmer direkt anstellen.
Im September hat die ICT-Berufsbildung Schweiz Ausbilder und Fachkräfte geehrt. Lesen Sie hier, wer die Preise gewonnen hat.
Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik
Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab