Billte integriert Bezahldienst von Concardis
Billte und Concardis verzahnen ihre Dienste. Künftig lassen sich per Billte erstellte Rechnungen via "Concardis Payment" bezahlen.

Das Zürcher Start-up Billte arbeitet mit dem deutschen Zahlungsanbieter Concardis zusammen. Wie die Unternehmen in einer Mitteilung schreiben, werden alle Billte-Kunden an den Dienst "Concardis Payment" angeschlossen. Concardis liefert somit die Bezahloption für digitale Rechnungen, die mittels Billte-Diensten erstellt und verschickt wurden.
Rechnungsempfänger stehen verschiedene Möglichkeiten zum Bezahlen zur Verfügung, heisst es in der Mitteilung weiter. Bezahlen sie nicht, werden sie automatisch erinnert, und die Daten würden dabei jeweils "sicher auf Schweizer Servern gespeichert". Billte-Nutzer benötigten keine Erfahrung mit Payment-Lösungen, um den Concardis-Dienst nutzen zu können.

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

T wie (AI) TRiSM

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

Abraxas – für die digitale Schweiz

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung
