Bundesamt für Gesundheit zertifiziert TrustID
Das elektronische Identitätsprodukt TrustID wurde vom Bundesamt für Gesundheit lizenziert. Eine Identitätsmanagement-Lösung ist ab 2020 Pflicht für das elektronische Patientendossier.
Auf dem Weg zum elektronischen Patientendossier hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) das elektronische Identitätsprodukt TrustID zertifiziert. Die Plattform der schweizerischen Elca-Gruppe ist eine einheitliche Lösung für Patienten und medizinisches Personal, heisst es in einer Mitteilung.
Ab April 2020 ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass die Verwaltung des elektronischen Patientendossiers über eine sichere digitale Identifikation verfügen muss. Die Identitätsmanagement-Lösung TrustID basiert auf einer Open-Source-Architektur und soll so die nötige Transparenz bei der Datenverarbeitung gewährleisten. Die Elca-Gruppe verspricht zudem "absoluten Schutz" für die vertraulichen Personendaten.
TrustID wurde bereits von Kantonen und Institutionen als Identity Provider (IDP) ausgewählt, heisst es weiter. Unter anderem soll es ab Frühjahr 2020 auf der Gesundheitsplattform Abilis der Ofac (Schweizer Apothekergenossenschaft) zum Einsatz kommen.
Nur 57 Prozent der KI-User prüfen die Ergebnisse
Die Finma warnt vor technologischen Risiken im Schweizer Finanzsektor
Zürcher Kantonsrat gibt grünes Licht für biometrische Gesichtserkennung
Canon Schweiz ernennt neuen Director Service & Support
Kleine Telkos punkten während Aktionstagen mit Schnäppchenpreisen
Diese Jobs sind im Dark Web besonders gefragt
Deshalb eignet sich eine Kaffeetasse überhaupt nicht für Kaffee
Karrierefaktor Projektmanagement: Warum Weiterbildung heute entscheidend ist
Thurgau startet Pilotphase für E-Voting im Inland