Bundesamt für Gesundheit zertifiziert TrustID
Das elektronische Identitätsprodukt TrustID wurde vom Bundesamt für Gesundheit lizenziert. Eine Identitätsmanagement-Lösung ist ab 2020 Pflicht für das elektronische Patientendossier.

Auf dem Weg zum elektronischen Patientendossier hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) das elektronische Identitätsprodukt TrustID zertifiziert. Die Plattform der schweizerischen Elca-Gruppe ist eine einheitliche Lösung für Patienten und medizinisches Personal, heisst es in einer Mitteilung.
Ab April 2020 ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass die Verwaltung des elektronischen Patientendossiers über eine sichere digitale Identifikation verfügen muss. Die Identitätsmanagement-Lösung TrustID basiert auf einer Open-Source-Architektur und soll so die nötige Transparenz bei der Datenverarbeitung gewährleisten. Die Elca-Gruppe verspricht zudem "absoluten Schutz" für die vertraulichen Personendaten.
TrustID wurde bereits von Kantonen und Institutionen als Identity Provider (IDP) ausgewählt, heisst es weiter. Unter anderem soll es ab Frühjahr 2020 auf der Gesundheitsplattform Abilis der Ofac (Schweizer Apothekergenossenschaft) zum Einsatz kommen.

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation
