Swisscoms Mr. KI zieht es zu Apple
Michael Baeriswyl hat eine Position im Bereich Data Science/Machine Learning bei Apple übernommen. Er war seit Frühling 2018 Leiter des Bereichs Data, Analytics & Artificial Intelligence von Swisscom. Das Unternehmen ersetzt Baeriswyl durch Laure Willemin.

Michael Baeriswyl, der seit April 2018 für die Aktivitäten von Swisscom im Bereich Daten, Analyse und künstliche Intelligenz verantwortlich war, ist zu Apple gewechselt. Dies wurde dem ICTjournal von einem Swisscom-Sprecher bestätigt. Michael Baeriswyls Linkedin-Profil besagt lediglich, dass er neu eine Position im Bereich Data Science/Machine Learning innehat.
Baeriswyl hatte nach der Gründung die Leitung des Bereichs "Data, Analytics & Artificial Intelligence" von Swisscom übernommen. Davor arbeitete er in der Abteilung Digital Enterprise Solutions des Unternehmens.
Als Nachfolgerin von Michael Baeriswyl ernannte Swisscom Laure Willemin, die ihr neues Amt am 1. Dezember antrat. Die IT-Ingenieurin ist seit 2005 bei Swisscom in verschiedenen Technologiebereichen tätig. Zuerst als Unix-Administratorin in der internen IT-Abteilung und dann als Software-Entwicklerin. Anschliessend führte sie mobile Entwicklungsprojekte für Kunden durch, für die sie als Systemarchitektin die technische Gesamtverantwortung übernahm.
Laure Willemin übernimmt die Leitung der Sparte "Data, Analytics & Artificial Intelligence". (Source: Swisscom)
An welchen KI-Projekten Michael Baeriswyl bei Swisscom arbeitete, erfahren Sie hier.

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

BX Digital ernennt CTO

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
