Microsoft und Swiss Re wollen die Versicherungsbranche smarter machen
Swiss Re und Microsoft lancieren eine gemeinsame Plattform für Versicherungen. Diese sollen darauf Tools entwickeln können, um neue Risiken besser einzuschätzen und zu bewirtschaften. Erste Schwerpunkte liegen auf vernetzten Autos und Naturkatastrophen.
Der Schweizer Rückversicherer Swiss Re und Microsoft werden Partner. In einer Mitteilung stellen die Unternehmen eine gemeinsame Plattform namens "Digital Market Center" vor. Sie läuft in der Azure Cloud von Microsoft und greift auf Künstliche-Intelligenz- und IoT-Funktionen zurück. Die Plattform soll die Versicherungsbranche dabei unterstützen, Risiken besser einzuschätzen und zu handhaben, heisst es weiter.
Im Fokus des Projekts stehen zunächst die Bereiche vernetzte Fahrzeuge und Mobilität, Industrie 4.0 sowie Naturkatastrophen-Widerstandsfähigkeit. Zudem sollen neue Möglichkeiten zur Messung von Geschäftsrisiken im digitalen Umfeld entstehen. Die Zusammenarbeit ermögliche etwa die Schaffung neuer Versicherungsprodukte, teilen die Unternehmen mit.
Um KI und IoT geht es auch in der Partnerschaft zwischen Microsoft und Accenture. Lesen Sie hier mehr über die vor einem Jahr bekannt gegebene Kooperation.
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Kriminelle können KI-Browser kapern
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera