Swiss Re schafft CTO-Stelle
Ab April hat Swiss Re erstmals einen CTO. Die erste Technologiechefin heisst Youngran Kim. Sie hatte zuvor schon bei anderen Versicherungsgesellschaften Technologie- und IT-Abteilungen geleitet.

Der Rückversicherer Swiss Re gibt sich einen CTO. Ab 1. April übernimmt Youngran Kim in Zürich die technische Leitung des Unternehmens, heisst es in einer Mitteilung. Sie verantworte etwa die Weiterentwicklung der technologischen Plattformen, unterstütze den Konzern aber auch bei der digitalen Transformation.
"Youngran ist eine vielseitige und dynamische Führungskraft mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung", wird Anette Bronder zitiert, die ihrerseits im Juni 2019 den COO-Posten übernahm. Kim bringe eine Kombination aus Versicherungs- und starkem Technologie-Know-how mit. Tatsächlich ist sie derzeit noch CIO der Asia-Pacific-Region von Allianz SE. Davor war Sie während acht Jahren CTO von Axa Asia. In diesen und weiteren Unternehmen habe sie digitale Transformationsprozesse geleitet, schreibt der Rückversicherer weiter.
In den nächsten fünf Jahren werden die Ausgaben für digitale Transformation stark ansteigen, prognostiziert IDC. Was ausser der Roboterfertigung noch im Fokus steht, lesen sie hier.

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
