Nutanix macht die Cloud fit für Big-Data-Skalierung
Nutanix lanciert Version 2.0 seiner "Objects"-Speicherlösung. Darin enthalten sind neue Funktionalitäten für Big-Data- und Analyse-Anwendungen. Ausserdem ist "Objects" nun mit "Smartstore" von Splunk kompatibel.

Nutanix hat eine neue Version seiner "Objects"-Speicherlösung vorgestellt. "Objects 2.0" enthält diverse Erweiterungen, die Leistung und Skalierung von Big-Data-Anwendungen verbessern und Ressourcen voll ausschöpfen sollen, heisst es in einer Mitteilung.
Zu den Neuerungen gehören:
Multi-Cluster-Support für massiv skalierende Objektspeicher. Ein Namensraum lässt sich über mehrere Cluster hinweg nutzen und über eine zentrale Konsole verwalten. Dies trägt auch zur effizienteren Speichernutzung bei.
Knoten mit bis zu 240 Terabyte Speicherkapazität. Objektspeicher innerhalb eines Nutanix-Clusters können nun viele Petabytes gross sein, schreibt der Anbieter.
WORM (Write Once Read Many)-Funktionalität. Diese ermöglicht es, Inhalte bei Bedarf revisionssicher abzuspeichern. Damit liessen sich "vielfältigste regulatorische und gesetzliche Auflagen" erfüllen.
Kompatibilität mit "Smartstore". Splunk habe die Kompatibilität der beiden Produkte zertifiziert, schreibt Nutanix in der Mitteilung.
"Objects 2.0" ist allgemein verfügbar, schreibt Nutanix. Auf der Produktseite steht eine kostenlose Testlizenz zur Verfügung.
An der Hauskonferenz von Nutanix treffen sich Entwickler und und Kunden des Unternehmens zum Austausch. Im Eventbericht lesen Sie mehr über das letztjährige Treffen.

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
