Neuer CEO für Amazee.io
Franz Karlsberger ist neu CEO von Amazee.io. Er kommt von Dynatrace und arbeitete zuvor über neun Jahre bei Accenture.

Amazee.io hat einen neuen CEO: Franz Karlsberger übernimmt die Leitung des Container-Hosting-Anbieters per Anfang April, wie das Unternehmen mitteilt.
Karlsberger kommt von Dynatrace. Gemmäss seinem Linkedin-Profil arbeitete er viereinhalb Jahre für die österreichische Ländergesellschaft des Application-Performance-Management-Anbieters, und zwar als Senior Director, Global Strategic Technology Alliances and Ecosystems. Zuvor war er unter anderem 9 Jahre als Senior Manager beim Beratungsunternehmen Accenture tätig. Karlsberger hat einen Master in Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität Wien.
"Franz kombiniert einen scharfen Verstand mit einer grossen Erfahrung im Bereich Cloud- und Datenmanagement. Er ist die perfekte Ergänzung, um unsere Position als führender Unternehmenspartner für containerbasiertes Hosting auszubauen", lässt sich Gregory Gerhardt, Verwaltungsrat von Amazee.io, in der Mitteilung zitieren.
Amazee.io bietet Lösungen für containerbasiertes Server-Management an. Zu seinen Kunden zählt das Unternehmen eigenen Angaben zufolge unter anderem die Schweizer Börsenbetreiberin Six, Barry Callebaut, Lindt und Sonova. Amazee.io ist Teil der Amazee-Gruppe, die sich auf Open-Source-Software und Onlinemarketing-Lösungen spezialisiert. Vor zwei Jahren holte die Holding Doodle-Mitgründer Myke Näf an Bord des Verwaltungsrats. Er soll die Unternehmensgruppe dabei unterstützen, sich als Web-Dienstleister auf dem globalen Markt zu etablieren.

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
