Die Produktion des nächsten iPhone-Flaggschiffs verzögert sich um etwa einen Monat. Grund dafür ist das Coronavirus.

(Source: Africa Studio / Fotolia.com)
(Source: Africa Studio / Fotolia.com)
Apple verschiebt die Produktion seines nächsten iPhone-Flaggschiffs um ungefähr einen Monat. Wie "Reuters" unter Berufung auf das "Wall Street Journal" schreibt, ist der Grund dafür die geschwächte globale Nachfrage und der Produktionseinbruch in ganz Asien aufgrund des Coronavirus.
Dennoch treibe Apple seine Pläne voran, noch in diesem Jahr vier neue iPhone-Modelle mit 5G auf den Markt zu bringen.
Erst kürzlich hat Apple das iPhone SE lanciert. Es kostet beinahe halb so wenig wie das iPhone 11 Pro, wie Sie hier nachlesen können.

Vom EPD bis Cybersecurity
Diese Digitalisierungsziele setzt der Bundesrat für 2024
Uhr

"Emotional damage"
Die Spottdrossel schlägt zurück
Uhr

Event am 3. Oktober
Die Innovationskraft hängt von der IT-Infrastruktur ab
Uhr

Advertorial von NetApp
Ein Innovationsmotor: das unternehmenseigene Rechenzentrum
Uhr

Advertorial von ti&m
ChatGPT goes Business: AI Assistants für Ihre Bedürfnisse
Uhr

Advertorial von Proofpoint
Proofpoint – Ein zuverlässiger Partner für Cybersicherheit
Uhr

Für iOS, iPadOS, macOS und watchOS
Apple patcht abermals Sicherheitslücken
Uhr

Advertorial von Noser
Eigene Daten im ChatGPT
Uhr

Für 14 Milliarden US-Dollar
Update: Japanischer Private-Equity-Fonds übernimmt Toshiba
Uhr

Jetzt aktualisieren
Update: Progress schliesst drei Moveit-Sicherheitslücken
Uhr
Webcode
DPF8_178046