Payrexx führt Kauf auf Rechnung ein
Der Onlinepayment-Anbieter Payrexx ermöglicht es nun, Produkte auf Rechnung zu kaufen. Dafür arbeitet er mit der Valora-Tochter Bob Finance zusammen. Händler sollen kein Risiko für Zahlungsausfälle tragen.

Onlinehändler, die ihre Zahlungen über Payrexx abwickeln, können ihren Kunden nun auch Kauf auf Rechnung anbieten. Dafür arbeitet Payrexx mit dem Finanzdienstleister Bob Finance, einem Tochterunternehmen der Valora-Gruppe, zusammen.
Entscheiden sich Kunden für die Option Kauf auf Rechnung, führt Bob Finance eine Bonitätsprüfung in Echtzeit durch, heisst es bei Payrexx. Fällt diese positiv aus, wird die Rechnung ausgestellt. Diese könne innerhalb von 90 Tagen in einer bis drei Raten beglichen werden.
"Händlerinnen und Händler tragen keinerlei Risiko für Zahlungsausfälle und profitieren dank zeitnaher Auszahlungen von erhöhter Liquidität", verspricht Payrexx in einer Mitteilung. Zudem erwarte man dank der neuen Option weniger Bestellabbrüche, zumal Schweizer Kunden beim Zahlprozess oft den Kauf auf Rechnung bevorzugten. Dass die Bezahlung auf Rechnung in der Schweiz sehr beliebt ist, bestätigte im Februar auch eine Analyse des Vergleichsdienstes Comparis.
Mit Payrexx können Onlinehändler ihren Kunden verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anbieten. Im Februar führte die Thuner Firma etwa eine Barzahlungsmöglichkeit ein, wie Sie hier lesen können.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Swissbit beruft neuen CEO
