T-Systems Schweiz holt Thomas Reitze an Bord
T-Systems Schweiz hat Thomas Reitze zum Vice President Commercials & Market Relations ernannt. Er kommt von IBM Schweiz und war zuvor in der Geschäftsleitung von Microsoft Schweiz.

Thomas Reitze ist seit Anfang Mai Vice President Commercials & Market Relations bei T-Systems Schweiz. Er soll die strategische Kunden- und Marktverantwortung übernehmen sowie die Geschäfte intern und extern repräsentieren. Er ist zudem Mitglied der Geschäftsführung und des Verwaltungsrats von T-Systems Schweiz, wie das Unternehmen mitteilt. Reitze berichtet direkt an Peter Lenz, der als Managing Director von T-Systems Alpine das Geschäft in der Schweiz und in Österreich verantwortet.
Reitze kommt von IBM Schweiz, wo er gemäss seinem Linkedin-Profil sieben Jahre als Lead Global Business Services Public Sector tätig war. Vertriebliche Schwerpunkte lagen der Mitteilung von T-Systems zufolge bei Kunden wie der SBB, der Post, Swisscom sowie im Energiebereich. Bevor er zu IBM stiess, arbeitete Reitze 8 Jahre bei Microsoft Schweiz – als Mitglied der Geschäftsleitung sowie als Director Public Sector. In dieser Funktion betreute er unter anderem Kunden aus der öffentlichen Verwaltung, dem Bildungs- und Gesundheitswesen sowie Projekte im Bereich Corporate Social Responsability. Thomas Reitze hat ein Lizenziat der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich und absolvierte einen Master of Advanced Studies in Public Administration an der Universität von Lausanne.
"Mit seiner langjährigen Erfahrung im Vertrieb und in der Beratung, gepaart mit seinen hervorragenden Marktkenntnissen, ist Thomas Reitze eine wertvolle Ergänzung für das Management der T-Systems Schweiz", lässt sich Peter Lenz, Managing Director von T-Systems Alpine, in der Mitteilung zitieren.
Peter Lenz leitet die neu geschaffene Alpine-Region seit Anfang Jahr. Im Interview spricht er darüber, was er anders macht als sein Vorgänger, wie der Umbau von T-Systems vorankommt und wie er das Geschäft des IT-Dienstleisters in der Schweiz ankurbeln will.

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht
