Tiktok will Rechenzentrum in Europa bauen
Die chinesische Video-Sharing-Plattform Tiktok plant, ihr erstes europäisches Datenzentrum in Irland zu eröffnen. Tiktok investiert dafür 420 Millionen Euro. 2022 soll das Data Center den Betrieb aufnehmen.

Tiktok will ein erstes Rechenzentrum in Irland eröffnen. Die chinesische Video-Sharing-Plattform investiert dafür 420 Millionen Euro – dies entspricht rund 450 Millionen Franken. Anfang 2022 soll das Rechenzentrum betriebsbereit sein. Derzeit würden Benutzerdaten in den Vereinigten Staaten und Singapur gespeichert, berichtet "Reuters".
Laut Roland Cloutier, Global Chief Information Security Officer bei TikTok, schafft das Rechenzentrum Hunderte neue Arbeitsplätze und spielt "eine Schlüsselrolle bei der Sicherung und dem Schutz von Tiktok-Benutzerdaten".
Zurzeit befindet sich Tiktok inmitten der Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China. US-Präsident Donald Trump hat kürzlich eine Verordnung unterzeichnet, die US-Bürgern Geschäfte mit Tiktoks Inhaberfirma Bytedance verbietet. Mit dem Verbot will Trump den Verkauf des US-Geschäfts von Tiktok an Microsoft erzwingen. Fällt der Deal ins Wasser, dürfte die App in den Vereinigten Staaten verboten werden, mehr dazu lesen sie hier.

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
