Tiktok will Rechenzentrum in Europa bauen
Die chinesische Video-Sharing-Plattform Tiktok plant, ihr erstes europäisches Datenzentrum in Irland zu eröffnen. Tiktok investiert dafür 420 Millionen Euro. 2022 soll das Data Center den Betrieb aufnehmen.

Tiktok will ein erstes Rechenzentrum in Irland eröffnen. Die chinesische Video-Sharing-Plattform investiert dafür 420 Millionen Euro – dies entspricht rund 450 Millionen Franken. Anfang 2022 soll das Rechenzentrum betriebsbereit sein. Derzeit würden Benutzerdaten in den Vereinigten Staaten und Singapur gespeichert, berichtet "Reuters".
Laut Roland Cloutier, Global Chief Information Security Officer bei TikTok, schafft das Rechenzentrum Hunderte neue Arbeitsplätze und spielt "eine Schlüsselrolle bei der Sicherung und dem Schutz von Tiktok-Benutzerdaten".
Zurzeit befindet sich Tiktok inmitten der Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China. US-Präsident Donald Trump hat kürzlich eine Verordnung unterzeichnet, die US-Bürgern Geschäfte mit Tiktoks Inhaberfirma Bytedance verbietet. Mit dem Verbot will Trump den Verkauf des US-Geschäfts von Tiktok an Microsoft erzwingen. Fällt der Deal ins Wasser, dürfte die App in den Vereinigten Staaten verboten werden, mehr dazu lesen sie hier.

Wie Phisher in der Ferienzeit auf Fang gehen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

IT-Projekt des Bundes kostet dreimal mehr als geplant

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
