Tiktok will Rechenzentrum in Europa bauen
Die chinesische Video-Sharing-Plattform Tiktok plant, ihr erstes europäisches Datenzentrum in Irland zu eröffnen. Tiktok investiert dafür 420 Millionen Euro. 2022 soll das Data Center den Betrieb aufnehmen.

Tiktok will ein erstes Rechenzentrum in Irland eröffnen. Die chinesische Video-Sharing-Plattform investiert dafür 420 Millionen Euro – dies entspricht rund 450 Millionen Franken. Anfang 2022 soll das Rechenzentrum betriebsbereit sein. Derzeit würden Benutzerdaten in den Vereinigten Staaten und Singapur gespeichert, berichtet "Reuters".
Laut Roland Cloutier, Global Chief Information Security Officer bei TikTok, schafft das Rechenzentrum Hunderte neue Arbeitsplätze und spielt "eine Schlüsselrolle bei der Sicherung und dem Schutz von Tiktok-Benutzerdaten".
Zurzeit befindet sich Tiktok inmitten der Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China. US-Präsident Donald Trump hat kürzlich eine Verordnung unterzeichnet, die US-Bürgern Geschäfte mit Tiktoks Inhaberfirma Bytedance verbietet. Mit dem Verbot will Trump den Verkauf des US-Geschäfts von Tiktok an Microsoft erzwingen. Fällt der Deal ins Wasser, dürfte die App in den Vereinigten Staaten verboten werden, mehr dazu lesen sie hier.

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

Ein Klick, eine "Unterschrift"

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Technopark Zürich wechselt Führungsspitze aus
