Swisscom und Netapp rücken näher zusammen
Netapp und Swisscom haben ihre Zusammenarbeit ausgeweitet. Die beiden Unternehmen bieten Kunden neue Dienste rund um SAP, VMware und Co. an.

Schon seit 15 Jahren machen Netapp und Swisscom gemeinsame Sache. Nun haben die beiden Unternehmen ihre Zusammenarbeit ausgebaut. Ziel der erweiterten Kooperation ist der Aufbau einer neuen Multicloud-Infrastruktur, wie es in einer Mitteilung heisst.
Neu bieten der Telko und Netapp Services für Workloads wie SAP und VMware an. Dank der Zusammenarbeit hätten Swisscom selbst wie auch externe Kunden die Möglichkeit, SAP/Hana in einer hybriden Multicloud-Umgebung zu betreiben. Laut Mitteilung heisst das, dass Kunden ihre Anwendungen On-Premise, in der Swisscom-Cloud oder bei einem der grossen Hyperscaler platzieren können. Das Angebot erfolge als umfassende technische Gesamtlösung. Optional übernehme Swisscom die betriebliche Gesamtverantwortung.
Seit Anfang Mai hat Netapp einen neuen Country Manager für die Schweiz. Daniel Bachofner ist seit 2002 beim Unternehmen tätig. Mehr dazu lesen Sie hier

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Ein etwas anderer Schlagabtausch

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
