Online-Sportevent
Haben Sie eine Website umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr Webprojekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer, Partner) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!
Corona hat den diesjährigen UBS Kids Cup stark getroffen. Diverse Läufe können nicht stattfinden. Als eine Art Ersatzprogramm lancieren die Organisatoren unter www.ubs-athletics.fans das Game "Rette den UBS Kids Cup". Die Aufgabe des Spielers ist es, den Sportevent vor einem Hackerangriff und der möglichen Auslöschung zu retten. Der Teilnehmer spielt alleine oder im Team. Er erhält für kluge Entscheidungen Bonuspunkte und die Chance auf reelle Preise. Im Verlauf des Games trifft er auf bekannte Leichtathletikstars wie Mujinga Kambundji und Alex Wilson. Das Game sei für jeden Spieler personalisiert, schreibt der Organisator auf Anfrage. Wer etwa schon in der Vergangenheit am UBS Kids Cup teilgenommen habe, für den flössen seine eigenen Bestzeiten und Bestweiten ins Spiel ein.
Auftraggeber
UBS
Auftragnehmer und Partner
Yoveo, Kuble, Weltklasse Zürich
Technologien
Irewind-Technologiestack, HTML, Javascript, CSS sowie einige Open-Source-Komponenten
Online seit
Juli 2020

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

BX Digital ernennt CTO

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein
