Veranstalter verschieben MWC 2021
Die Veranstalter des Mobile World Congress verlegen die Mobilfunkmesse in den Sommer. Der MWC 2021 war zuvor für den März angesetzt.

Die GSMA muss umdisponieren. Die Veranstalterin des Mobile World Congress verlegt den Grossanlass in den Sommer. Die Mobilfunkmesse hätte in der ersten März-Woche über die Bühne gehen sollen. Nun steht das nächste Datum fest: Der MWC 2021 soll vom 28. Juni bis zum 1. Juli 2021 in Barcelona stattfinden, wie die Veranstalter mitteilen.
Durch die Verschiebung könnten die Veranstalter besser mit den externen Umständen rund um Covid-19 umgehen, heisst es weiter. Die Entscheidung, den Anlass zu verschieben, sei in Zusammenarbeit mit allen relevanten Stakeholdern getroffen worden – darunter auch die Behörden in Barcelona. "Die Gesundheit und Sicherheit unserer Aussteller, Teilnehmer, Mitarbeiter und der Menschen in Barcelona sind von grösster Bedeutung", lässt sich GSMA-Direktor Mats Granryd in der Mitteilung zitieren.
Den diesjährigen MWC sagten die Veranstalter im vergangenen Februar ab. Es war der erste Ausfall in der 33-jährigen Geschichte des MWC. Viele Unternehmen haben damit eine Plattform verloren, um ihre Mobile-Neuheiten zu präsentieren. Lesen Sie hier, wie die Hersteller Huawei, Samsung, Oppo und VMware auf die Absage des MWC 2020 reagiert haben.

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Krebsbekämpfung in der Cloud

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
