Best of Swiss Apps: Letzte Chance
Die Veranstalter von Best of Swiss Apps 2020 haben die Eingabefrist verlängert. Interessierte können ihre App-Projekte noch bis am 12. Oktober um Mitternacht einreichen.

Wer sein Projekt erst jetzt fertigstellen konnte oder gar den Termin verpasst hat, hat noch eine Woche Zeit. Die Veranstalter von Best of Swiss Apps 2020 haben die Einreichefrist um eine Woche verlängert. Die definitive Einreichefrist endet somit am 12. Oktober 2020 um Mitternacht.
Interessierte können ihre App-Projekte auf der Webseite von Best of Swiss Apps einreichen.
Alle eingereichten Projekte haben die Chance auf einen Kategoriensieg oder sogar den Titel "Master of Swiss Apps". Die Preisverleihung findet im Rahmen einer festlichen Gala am 2. Dezember im Zürcher AURA statt.
Einen Blick auf die letztjährigen Highlights von Best of Swiss Apps liefern die nachfolgenden Informationen und Links:

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Goethe trifft auf Rap

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

So erkennen Sie betrügerische Websites

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
