Axept-Mitarbeiter gründen Digitalisierungs-Start-up
Das Start-up Adapt Solutions will Unternehmen bei Digitalisierungsprojekten unterstützen. Gegründet haben es Mitarbeiter des Abacus-Partners Axept. Das neue Unternehmen will aber nicht nur bei Abacus-Projekten unterstützen.

Per 1. Oktober hat Adapt Solutions offiziell seine Arbeit aufgenommen. Das Unternehmen fokussiere sich auf die Optimierung von betriebswirtschaftlichen Prozessen und Projektmanagement, heisst es in einer Mitteilung. Adapt Solutions plane und führe durch Digitalisierungsprojekte, wobei die Mitarbeitenden des Kunden aktiv begleitet werden sollen.
Gründer kommen von Axept
Gegründet wurde das Start-up von Martin Scheidegger (CEO) und Hannes Küng (COO). Beide arbeiteten zuvor bei Axept, einem Anbieter von betriebswirtschaftlichen Lösungen. "Adapt Solutions ist eine Tochtergesellschaft von Axept", bestätigt CEO Martin Scheidegger auf Anfrage.
Gegen das Manko externer Projektleiter
"Während unserer Arbeit bei Axept hatten Hannes Küng und ich oft mit Unternehmen zu tun, die aufgrund mangelnder Eigenressourcen externe Projektleiter anheuerten", erklärt Scheidegger. Das Problem sei oft, dass sich externe Projektleiter nur in einem spezifischen Bereich – etwa der Finanzbuchhaltung – auskennen, und sich entsprechend weniger mit anderen Bereichen befassten.
Küng und er wollten diesem Manko entgegenwirken, wie Scheidegger sagt. "Herr Küng ist im Bereich der Wertschöpfung stark, während ich aus der Finanzbuchhaltung komme. Als Tandem ergänzen wir beide uns sehr gut."
Nicht nur Abacus
Küng und Scheidegger arbeiten ausschliesslich für das neue Unternehmen und nicht mehr bei Axept. "Wir haben einen Vertreter von Axept im Verwaltungsrat. Operativ sind die beiden Unternehmen aber nicht miteinander verbandelt", sagt Scheidegger.
Während Axept ausdrücklich als Vertriebspartner des ERP-Anbieters Abacus auftritt, positioniert sich Adapt Solutions als unabhängiger Dienstleister im Bereich des Projektmanagements. Adapt Solutions vertrete das Unternehmen des Kunden gegenüber Vertriebspartnern oder Softwareanbietern von ERP-Lösungen. Und Scheidegger ergänzt: "Wir unterstützen Kunden bei der Einführung ihrer ERP-Lösung, unabhängig davon, für welchen Anbieter man sich bei der Evaluation entschieden hat."
So modelliert Adapt Solutions den Prozess der Einführung eines neuen ERP-Systems. (Source: adapt-solutions.ch)
Im März vergangenen Jahres übernahm Axept sämtliche Aktien des Abacus-Partners WData. Lesen Sie hier mehr zu dieser Fusion.

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
