Timetoact und Authesis spannen zusammen
Die beiden Schweizer Unternehmen Timetoact und Authesis vereinen ihre Cybersecurity-Kompetenzen. Durch die Bündelung soll für Kunden ein Mehrwert entstehen.

Zwei Schweizer IT-Unternehmen spannen im Bereich Cybersecurity zusammen. Die Zürcher Firma Timetoact partnert mit dem Zuger Unternehmen Authesis, wie es in einer Mitteilung heisst. Durch die Zusammenarbeit sollen Unternehmen Beratung und Umsetzung in puncto Cybersecurity-Projekte aus einer Hand beziehen können.
In einem gemeinsamen Statement sprechen Timetoact-CEO Enrico Agustoni und Authesis-CEO Michele Bruno von einem echten Mehrwert, der Kunden der beiden Firmen durch die Bündelung der Kompetenzen entstehen soll. Authesis hat demnach seine Stärken in der Beratung in Sachen Business-Prozesse, Risikomanagement und Digitalisierungsprojekte, während Timetoact Beratungs-, Implementierungs- und Betriebsdienstleistungen im Bereich Cybersecurity erbringt.
Die Ankündigung der Partnerschaft erfolgt nur kurze Zeit, nachdem Authesis seinerseits bekanntgegeben hat, künftig die Cybersecurity-Lösungen von Trend Micro in der Schweiz zu vermarkten.

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Der Innovation auf die Finger geschaut

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
