Accenture und Servicenow gründen gemeinsame Business Group
Das Beratungsunternehmen Accenture und Servicenow bieten künftig gemeinsame Dienstleistungen an. Das Angebot richtet sich zunächst an Kunden aus den Branchen Telekommunikation, Finanzdienstleistungen, öffentliche Verwaltung, industrielle Fertigung, Gesundheitswesen sowie Life Science.

Accenture und Servicenow werden strategische Partner. Die beiden Unternehmen gründen eine Business Group, wie es in einer Mitteilung heisst. Ziel der Gruppe sei es, Kunden aus dem privaten und öffentlichen Sektor dabei zu unterstützen, ihre digitale Transformation zu beschleunigen und den heutigen dynamischen betrieblichen Herausforderungen besser gerecht zu werden.
Die neu gegründete Gruppe werde die Dienstleistungen von Accenture und die Angebote vom IT-Service-Management-Spezialisten Servicenow kombinieren. Accenture gab erst kürzlich bekannt, mehrere Milliarden in Cloud-Angebote investieren zu wollen.
Gemäss der Mitteilung will die Accenture Servicenow Business Group zunächst dabei helfen, digitale Transformationsprogramme für Kunden in den Bereichen Telekommunikation, Finanzdienstleistungen, Öffentliche Verwaltung, Fertigung, Gesundheitswesen sowie Life Science zu beschleunigen. Weitere Branchenlösungen sollen folgen.
In die Business Group seien mehrere Millionen US-Dollar investiert worden, heisst es weiter. Die Gruppe werde von 8500 Accenture-Fachleuten unterstützt, die mit Servicenow vertraut seien.

Cyberkriminelle ködern Arbeitsuchende mit Jobangeboten

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Am 27. August erscheinen die neue Netzwoche und das Artificial Intelligence Special

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
