Salesforce schnürt Servicepaket fürs B2B-Geschäft
Unter dem Namen "Revenue Cloud" führt Salesforce verschiedene Angebote für Unternehmenskunden zusammen. Damit sollen alle Teams innerhalb der Produktlieferkette auf dieselbe Datenquelle zugreifen können.
Salesforce hat eine neue Plattform lanciert, um Unternehmen beim Produktvertrieb zu unterstützen. Sie heisst "Revenue Cloud" und führt drei bislang separat erhältliche Dienste zusammen: Cpq und Rechnungsstellung, Partner Relationship Management sowie B2B-Commerce-Funktionen.
"Revenue Cloud" verbinde Vertriebs-, Partner-, Betriebs- und Finanzteams miteinander, schreibt Salesforce in einer Mitteilung. Diese erhalten alle Zugriff auf "eine einzige, gemeinsame Datenquelle (single source of truth) über den gesamten Umsatz- und Kundenlebenszyklus vom Kauf über die Zahlung bis hin zu Neubestellungen".
Die neue Plattform soll Unternehmenskunden dabei helfen, das Einkaufserlebnis zu transformieren, neue Einnahmequellen zu erschliessen sowie die Umsatzeffizienz zu verbessern. Auf Anfrage bestätigt Salesforce, dass "Revenue Cloud" seit dem 12. November weltweit, also auch für Schweizer Kundinnen und Kunden, verfügbar sei.
Ende Mai veröffentlichte Salesforce die Ergebnisse einer Umfrage unter Marketingspezialisten. Sie zeigen, warum die Datenverwaltung eine stets wichtiger Rolle spielen.
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Falsche Kinder bitten um Geld
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID