René Kilcher digitalisiert das Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt
Das Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt schafft Anfang nächsten Jahres die Geschäftsstelle Digitalisierung. Leiter der neuen Abteilung wird René Kilcher. Zurzeit leitet er die Zentrale Informatik in Basel-Landschaft.

Das Bau- und Verkehrsdepartement (BVD) Basel-Stadt baut ab Januar 2021 eine Geschäftsstelle für Digitalisierung auf. Leiter der neuen Geschäftsstelle wird René Kilcher, wie es in einer Mitteilung heisst. Zurzeit leitet er die Zentrale Informatik des Kantons Basel-Landschaft.
René Kilcher ist gemäss Mitteilung eine ausgewiesene Fachperson mit Weitblick, Kommunikations- und Umsetzungsstärke. Als Leiter Zentrale Informatik des Kantons Basel-Landschaft habe er unter anderem das Programm zur Strategie "Digitale Verwaltung 2022" geleitet. Vor seiner derzeitigen Anstellung sei er CIO beim Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation gewesen.
Die neue Geschäftsstelle soll die Möglichkeiten neuer Technologien für Behördendienstleistungen erkennen und umsetzen. In einem ersten grossen Projekt soll die Geschäftsstelle das Baubewilligungsverfahren innerhalb der nächsten zwei Jahre vollständig digitalisieren. Die Abteilung ist dem Grundbuch- und Vermessungsamt angegliedert. Auch die Informatikabteilung sei im Rahmen der Reorganisation zu diesem Amt verschoben worden.
Auch der Bund strukturiert seinen Informatikbereich um. Weshalb der langjährige Bundes-CIO Peter Fischer die Bundesverwaltung in diesem Rahmen verlässt, erfahren Sie hier.

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

T wie (AI) TRiSM

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
