Hosttech lanciert Schweizer "Selbstbedienungs-Cloud"
Webhoster Hosttech aus Richterswil spannt mit dem Kölner Cloud-Anbieter Gridscale zusammen. Das Ergebnis: Ein Schweizer Cloud-Angebot kommt auf den Markt.
 
  Hosttech startet einen neuen Clouddienst. Der Webhoster aus Richterswil nennt das Angebot eine "Selbstbedienungs-Cloud für jedes Bedürfnis", wie es in einer Mitteilung heisst. Hosttech verspricht eine leicht bedienbare Plattform, auf der sich Kunden ein virtuelles Rechenzentrum zusammenklicken können. Die Technologie dahinter stammt vom Kölner Cloud-Anbieter Gridscale.
Die sogenannte hosttech.cloud soll insbesondere Agenturen, KMUs, Entwickler und Start-ups ansprechen. Das Angebot eigne sich für einfache Webprojekte wie auch für komplexe Cloud-Infrastrukturen.
In der Hosttech-Cloud liessen sich Anwendungen via Drag and Drop in Betrieb nehmen – darunter Lösungen von Drittanbietern wie Plesk, Nextcloud, WordPress oder Jitsi Meet. Nutzer könnten auf der Plattform auch selbst Applikationen erstellen und betreiben.
Hosting in Nottwil: auch für Kunden aus Deutschland
Gehostet werden die Daten im Rechenzentrum "Datarock" in Nottwil im Kanton Luzern. Es kämen ausschliesslich Schweizer Recht und damit auch die hiesigen Datenschutzbestimmungen zur Anwendung. Hosttech leistet zudem den Support vor Ort.
Von der Partnerschaft mit Gridscale erhofft sich Hosttech auch Neukunden aus Deutschland: "Ab sofort können auch Kunden des Kölner Unternehmens ihre Anwendungen auf Schweizer Servern konfigurieren und betreiben", lässt sich Hosttech-CEO Marius Meuwly in der Mitteilung zitieren.
Branchenbeobachter erwarten sie seit Jahren, doch die grosse Konsolidierung im Schweizer Hosting-Markt blieb bislang aus. Dutzende Anbieter kämpfen mit technischen Herausforderungen und um die Gunst der Kunden – mit einer Vision vom Webhosting der Zukunft. Lesen Sie hier mehr dazu.
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Green hat neuen Besitzer
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
