Netcetera lässt sich in Paris nieder
Die Zürcher Softwarefirma Netcetera eröffnet ein Büro in Paris. Von dort aus will das Unternehmen den französischsprachigen Markt beackern.

Netcetera expandiert. Die Zürcher Softwareschmiede eröffnet im Dezember ein erstes Büro in Frankreich. Von Paris aus will das Unternehmen französischsprachige Regionen besser bedienen, wie es in einer Mitteilung heisst.
Das Unternehmen sei bereits seit einiger Zeit mit einer Verkaufsvertretung in der Region präsent. Mit einem eigenen Büro wolle man nun auf die gestiegene Nachfrage nach digitalen Zahlungslösungen reagieren, heisst es weiter.
Leiter der Pariser Niederlassung wird Benoit Ouinas, der seinem Linkedin-Profil zufolge im März 2019 als Sales Executive zu Netcetera stiess und seit knapp einem Jahr als Business Development Executive von Berlin aus arbeitet. "Wir sehen viele Möglichkeiten, den westeuropäischen Markt mit einer solch prominenten Position in Frankreich besser zu bedienen", lässt sich Ouinas in der Mitteilung zitieren.
Netcetera hat Niederlassungen unter anderem in Deutschland, Österreich, Mazedonien, Singapur und in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Im September beteiligte sich der deutsche Konzern für Sicherheitstechnologien Giesecke+Devrient (G+D) an Netcetera. Mit dem investierten Kapital will Netcetera wachsen und Synergien mit dem deutschen Partner schaffen.

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz
