Berufsbildungszentrum in Sursee wird für 4,7 Millionen ausgebaut
Das Berufsbildungszentrum in Sursee wird für 4,7 Millionen Franken erweitert und saniert. Es sollen neue Unterrichtsräume sowie breitere Gänge geschaffen werden.

Die 3690 Lernenden des Berufsbildungszentrums Wirtschaft, Informatik und Technik sowie die 1700 des Zentrums für Gesundheit und Soziales erhalten ein grösseres Gebäude. Für 4,7 Millionen Franken wird das Gebäude in der Chottenmatten in Sursee saniert und erweitert. Dies hat der Regierungsrat aufgrund der steigenden Anzahl Lernenden beschlossen. Der Kanton Luzern rechnet mit einer Zunahme von 30 Prozent in den nächsten Jahren, wie es in der Mitteilung heisst.
Das Bauprojekt soll im Sommer 2021 beginnen und voraussichtlich ein Jahr dauern. Zusätzlich zu einer neuen Fassade sowie modernen Haustechnik sollen durch eine Zwischendecke sechs neue Unterrichtsräume geschaffen werden. Auch der Korridor werde verbreitert, um Platz für Gruppenarbeitsplätze zu schaffen. Die Kosten von 4,7 Millionen Franken sind in der Investitionsrechnung des Kantons berücksichtigt, wie es weiter heisst.
Auch Digitalswitzerland liegt die Ausbildung des Nachwuchses am Herzen. Mit der neuen MINT-Dachkampagne möchte Digitalswitzerland deshalb in Zusammenarbeit mit Pro Juventute die nächste Generation für MINT-Fächer begeistern. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
