Best of Swiss Apps 2020
Gold für SwissCovid in der Kategorie Innovation
SwissCovid gewinnt Gold bei Best of Swiss Apps 2020 in der Kategorie Innovation.

(Source: zVg)
(Source: zVg)
Urteil der Jury
SwissCovid, Contact-Tracing made in Switzerland. Die Jury ist besonders von der Entstehungsgeschichte, von einem Hackathon, über die Zusammenarbeit mit EPFL und der ETH Zürich, bis hin zur finalen Bundes-App beeindruckt, natürlich aber auch von der technischen Lösung, Personen-Begegnungen über eine kreative Nutzung von Bluetooth zu erkennen. Dass die Lösung auch noch als Inspiration für das Exposure-Notification-Framework von Google und Apple diente, setzt dem Ganzen die goldene Krone auf.
Auftraggeber
Bundesamt für Gesundheit BAG
Auftragnehmer
Ubique Innovation AG

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr
Webcode
DPF8_200174