Salesforce übernimmt Slack für über 27 Milliarden US-Dollar
Salesforce verleibt sich Slack ein. Die Übernahme ist Salesforce 27,7 Milliarden US-Dollar wert. Damit könnte Microsoft Teams einen ernsthaften Rivalen erhalten.

Salesforce kauft den Messenger-Dienst Slack. Bereits vergangene Woche hiess es, der ERP-Anbieter hätte entsprechende Gespräche mit Slack aufgenommen. Nun soll der Deal für 27,7 Milliarden US-Dollar über die Bühne gehen, wie Salesforce mitteilt.
Zusammen wollen die Unternehmen die Zukunft der Unternehmenssoftware und der ortsunabhängigen Arbeit gestalten, wie es weiter heisst. Nach Abschluss der Transaktion wird Slack zu einer operativen Einheit von Salesforce, die weiterhin unter der Leitung von Slack-CEO Stewart Butterfield steht.
Verschiedene Medien attestieren Salesforce zusammen mit Slack gute Aussichten, zur ernsthaften Konkurrenz von Microsoft Teams zu werden. Gemäss "Horizont" reichte Slack im Sommer bei der EU-Kommission eine Beschwerde gegen Microsoft ein. Slack warf dem Konzern unfairen Wettbewerb vor, weil er die direkte Konkurrenz-Anwendung Teams mit der Bürosoftware Office bündle. Dieses Vorgehen sei von Beobachtern als Zeichen gesehen worden, dass sich Slack im direkten Wettbewerb mit Schwergewichten der Branche schwer tue. Das könnte sich jetzt mit der Übernahme durch Salesforce ändern.

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
