VSHN will wissen, wo Schweizer Firmen bei DevOps stehen
VSHN führt dieses Jahr wieder eine Studie zu DevOps in der Schweiz durch. Die Umfrage dauert fünf Minuten und kann bis Ende Januar ausgefüllt werden.
 
  Der Zürcher IT-Dienstleister VSHN führt dieses Jahr wieder eine Studie zu DevOps in der Schweiz durch. Das Unternehmen will gemäss eigenen Angaben untersuchen, wie der Stand von DevOps in Schweizer Unternehmen ist.
Die Umfrage soll erfassen, wie Firmen DevOps verstehen und ob sie bereits nach den DevOps-Prinzipien arbeiten. Ausserdem will VSHN den derzeitigen DevOps-Stand und die Gründe für oder gegen die Einführung von DevOps erfassen. Um Trends zu erkennen und Rückschlüsse zu ziehen, vergleicht der Dienstleister die Ergebnisse mit denen der Vorjahresstudie. Die ausführlichen Ergebnisse von 2020 finden Sie übrigens hier.
Die anonymisierte Auswertung dauert ungefähr fünf Minuten und kann hier ausgefüllt werden.
Wer DevOps einführen möchte, erfährt hier, worauf er dabei achten muss.
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
