US-Branchenverband fordert Lockerung des Embargos gegen Huawei
Der Branchenverband SEMI will eine Lockerung der Handelsbeschränkungen gegenüber Huawei und anderen chinesischen Unternehmen. Die Trump-Regierung habe die Verbote mit zu wenig öffentlicher Diskussion und ohne klare übergreifende politische Strategie eingeführt.

Der US-Branchenverband SEMI fordert, dass die US-Regierung die Handelsbeschränkungen mit chinesischen Unternehmen wie Huawei überdenkt. Das geht gemäss "Reuters" aus einem Brief hervor, den der Verband an die designierte Vorstehende des US-Handels- und -Wirtschaftsministeriums, Gina Raimondo, richtet.
Im Brief kritisiere der Halbleiterverband SEMI die Trump-Regierung für die Umsetzung von Regeln, die nur mit wenig öffentlicher Diskussion und ohne klare übergreifende politische Strategie eingeführt wurden. Der Verband fordert gemäss "Reuters" unter anderem, dass eine Beschränkung vom August 2020 wieder korrigiert wird. Diese Beschränkung verbietet ausländischen Unternehmen, Waren an Huawei zu verkaufen, was sich auch auf im Ausland hergestellte Halbleiterprodukte auswirkte. Erfahren Sie hier mehr zu dem Verbot.
Ausserdem soll der Rückstand bei den Lizenzanträgen mit Huawei umgehend aufgeholt werden, da Verzögerungen de facto Ablehnungen seien.

Europaweite Umsätze für Desktop-PCs steigen - auch Schweiz legt deutlich zu

BLS ernennt neuen Leiter IT & Digitalisierung

Cyberkriminelle verbreiten Schadsoftware mit gefälschtem Cookie-Banner

Warum Behörden mit Standardsoftware besser fahren

"Kühlung rückt in den Fokus"

Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen

OpenAI schraubt am Preis für ChatGPT Enterprise

BFE startet neue Erhebung zu Stromverbrauch und Effizienz von Rechenzentren

"Akzeptanz ist die wichtigste Messgrösse"
