Pemsa Group ernennt Head of Innovation
Das Personalvermittlungsnetzwerk Pemsa Group hat Patrick Kucera zum Head of Innovation ernannt. Die Gruppe hat auch ihre Unterstützung für die Ecole 42 Lausanne angekündigt.

Die auf Personalvermittlung spezialisierte Pemsa Group erweitert ihr Team um einen Innovationsverantwortlichen. Das Unternehmen, das über ein nationales Netzwerk von Zeitarbeitsfirmen in verschiedenen Branchen verfügt, hat diese Aufgabe Patrick Kucera anvertraut, einem Spezialisten für Management und neue Technologien. "Mit seiner mehrjährigen Erfahrung in den Bereichen Geschäftsentwicklung und Managementstrategie wird der ehemalige Eishockeyspieler sein Fachwissen in den Dienst der Gruppe stellen", schreibt die Pemsa Group in ihrer Pressemitteilung. Patrick Kucera freue sich darauf, sinnvolle Lösungen in die Gruppe einzubringen und neue Perspektiven zu bieten.
Zur Pemsa Group gehören die Personaldienstleister Assisteo, Multi Personnel, MBT und Teameo, eine digitale Zeitarbeitsfirma. Nicht zuletzt ist Pemsa auch in der Baubranche tätig.
Um die Integration des Innovationsgedankens in den Berufsalltag zu unterstreichen, kündigt die Pemsa Gruppe auch ihre Unterstützung für die neu eröffnete Ecole 42 Lausanne an. "Chancengleichheit ist für uns ein zentraler Wert und wir sind stolz darauf, mit dieser neuen Form der Bildung in Verbindung gebracht zu werden", sagt Eric Gerini, Geschäftsführer der Pemsa Gruppe.

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein
