Ein Hackathon von Frauen für Frauen
Dieses Jahr findet der grösste Hackathon der Schweiz ausschliesslich für Frauen statt. Im Rahmen des Digitaltags versammeln sich am 6. und 7. November Frauen aus der ganzen Schweiz, um ihre Ideen für die globalen Nachhaltigkeitsziele der UNO zu verwirklichen.

Der Schweizer Digitaltag geht in die nächste Runde. Diesmal mit einem besonderen Highlight auf dem Programm der sechswöchigen Vorlaufphase: Erstmals findet ein Hackathon ausschliesslich für Frauen statt. Am 6. und 7. November können Frauen ab 18 Jahren in Zürich Oerlikon innovative Lösungen im Rahmen der UN-Nachhaltigkeitsziele erarbeiten, wie es auf der "Hackher"-Website heisst. Insgesamt können 250 Teilnehmerinnen mitmachen.
Der erste Schweizer Frauen-Hackathon im Rahmen des Digitaltags. (Source: Youtube)
Die Veranstaltung engagiere sich für die Sustainable Development Goals (SDG) der UNO-Agenda 2030 und setze ein Zeichen für Frauen in der Tech-Branche. In nur 36 Stunden könnten die Teilnehmerinnen ihre Nachhaltigkeitsideen verwirklichen, heisst es. Wer interessiert ist, kann sich hier anmelden.
Die Partner der Veranstaltung seien noch dabei, eine konkrete Challenge zu formulieren. Weitere Informationen zum Frauen-Hackathon können Sie auf hackher.ch einsehen.
Wo, wann, wer, was?
Ort: Noerd in Oerlikon, Zürich
Datum: 6. und 7. November 2021
Wer: 250 Frauen aus der ganzen Schweiz ab 18 Jahren
Eventsprache: Deutsch/ Englisch
Kosten: Gratis.
Anmeldefrist: 31. Oktober 2021 oder sobald die 250 Plätze vergeben sind
Hier können Sie alles über den Schweizer Digitaltag erfahren.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage
