Goldbach Next stellt sich neu auf
Goldbach Next bündelt die Geschäftsbereiche Technologie und Produktentwicklung. Die Leitung der neu konsolidierten Sparte übernimmt Jochen Witte, der zudem in die Rolle des CTOs von Goldbach schlüpft.
Die Goldbach-Tochter Next (ehemals Digital Ad Services) baut sich um. Der digitale Abwicklungs-Hub für Werbung der TX Group bündelt die Sparten für Technologie und Produktentwicklung, wie es in einer Mitteilung heisst. Die Leitung des neu konsolidierten Geschäftsbereichs übernimmt Jochen Witte.
Witte fungierte bis anhin als Chief Digital Officer von Goldbach; per Anfang September übernimmt er die Funktion des Chief Technology Officers (CTO). In dieser neuen Rolle wird Witte zudem stellvertretender Geschäftsführer von Goldbach Next.
"Mit dieser strukturellen Anpassung stärkt Goldbach die Bereiche Produktentwicklung, data-driven Advertising und Technologie, welche über den Bereich Online hinaus auch für klassische Medien immer wichtiger werden und für eine nachhaltige Entwicklung des Geschäftsfelds der Goldbach von zentraler Bedeutung sind", lässt sich Roland Wittmann, Chief Strategy Officer bei Goldbach, in der Mitteilung zitieren.
Abgesehen von den organisatorischen Veränderungen teilt Goldbach Next mit, künftig enger mit der Berliner Digitalagentur Jaduda, die auch zu Goldbach gehört, zusammenzuarbeiten. Ziel sei es, Synergien im Bereich Technologie zu schaffen.
Jaduda hat übrigens Anfang Jahr eine wetterabhängige, programmatische DooH-Kampagne im Auftrag von Coop realisiert. Coop strahlte zwei Monate lang Werbung für Raclette und Fondue aus – aber nur, wenn Wetter und Zeit gepasst haben. Während der Kampagne sei es an ungefähr 130 Standorten zu über 15 Millionen Bruttokontakten gekommen. Lesen Sie hier mehr dazu.
Kriminelle können KI-Browser kapern
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
T wie (AI) TRiSM
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen