Elektron hat ein neues Verwaltungsrats-Präsidium
Elektron gibt ein neues Präsidium bekannt. Kurt Lüscher ist neuer Präsident und Stephanie Züllig neue Vizepräsidentin des Verwaltungsrats.
Das Schweizer Technologieunternehmen Elektron stellt seinen neuen Präsidenten Kurt Lüscher und die neue Vizepräsidentin Stephanie Züllig vor. Sie bilden das Präsidium des Verwaltungsrates (VR) und lösen Peter Schärer und Andreas Kleeb ab.
Die neue Führung soll die Bereiche erneuerbare Energien, Digitalisierung und Nachhaltigkeit verstärken.
Der neue VR-Präsident Kurt Lüscher entwickelte den Schweizer Energieversorger "Energie 360 Grad" zu einer profitablen Unternehmensgruppe, wie es weiter heisst. Davor war er als marketing- und verkaufsorientierter Manager in Unternehmen wie UBS, Swisscom, Telefónica und Sunrise tätig. Heute ist er Initiant und Organisator der "Smart Energy Party". Zudem unterstützt er als Verwaltungsrat diverse Firmen und Start-ups bei der Weiterentwicklung. In seiner neuen Tätigkeit als VR-Präsident werde er sich für den Ausbau der Marktposition von Elektron engagieren.
Die neueVR-Vizepräsidentin Stephanie Züllig konnte in mehr als 17 Jahren bei Siemens ein Industrie- und Infrastrukturumfeld aufbauen und weiterentwickeln, wie Elektron schreibt. Die ehemalige Geschäftsleiterin der EMEA-Region ist in aktuellen Mandaten für die strategische Planung und Umsetzung von nachhaltigen, zukunftsgerichteten Projekten verantwortlich.
Züllig wurde 2019 mit dem globalen Digital Female Leader Award ausgezeichnet, gefolgt vom Female Digital Innovator Award 2020. Als neue Vizepräsidentin wird sie sich für die strategische und digitale Weiterentwicklung von Elektron engagieren.
Auch Microsoft Schweiz begrüsst ein neues Geschäftsleitungsmitglied. Wie Sie hier lesen können, ist Calin Turcano seit August neuer Marketing und Operations Lead (M&O) von Microsoft Schweiz.
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Kriminelle können KI-Browser kapern
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE