Abacus beteiligt sich an Lausanner Softwarehersteller Tayo
ERP-Hersteller Abacus beteiligt sich an der Westschweizer Softwareschmiede Tayo. Die Firma sitzt an der EPFL in Lausanne und ist auf Software für die Immobilienverwaltung spezialisiert.

Abacus Research investiert 1,5 Millionen Franken in den Lausanner Softwarehersteller Tayo. Dessen Plattform soll die Immobilienbewirtschaftungs-Software "Abaimmo" des Ostschweizer Herstellers von ERP-Software ergänzen. Tayos Plattorm ermögliche eine direkte Vernetzung zwischen Immobilienverwaltungen, Mietern, Hauswarten, Handwerkern und Eigentümern, teilt Abacus mit.
Künftig will Abacus die Plattform von Tayo auch in die Cloudsoftware von Swiss21 integrieren. Unter dem Namen Swiss21 bieten verschiedene Schweizer IT-Unternehmen Cloud-Lösungen für die Büroadministration an. Für KMUs und Start-ups bis zu einer gewissen Grösse gibt es ein kostenloses Angebot.
Tayo sitzt an der EPFL. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet, 2019 stieg der Energieversorger Romande Energie als Investor ein. "Die Partnerschaft mit Abacus hilft uns, unsere Plattform weiter im Markt zu verbreiten", sagt Tayo-CEO Etienne Friedli. "Zudem versprechen wir uns davon Synergien in der Software-Entwicklung ganz nach dem Motto: Eins und eins gibt mehr als zwei."

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
