Die Industrie- und Handelskammer St. Gallen rockt gemeinsam mit "IT rockt!"
Der Verein "IT rockt!" verbündet sich mit der Industrie- und Handelskammer St. Gallen gegen den Fachkräftemangel. Das Ziel ist es, digitale Kompetenzen und den Austausch zwischen Wirtschaft, Bildung und Politik in der Ostschweiz zu fördern.

Der Ostschweizer IT-Verein "IT rockt!" baut die strategische Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer St. Gallen (IHK) aus. Mit einer Netzwerkpartnerschaft wollen die beiden Organisationen digitale Kompetenzen und den Austausch zwischen Wirtschaft, Bildung und Politik in der Ostschweiz fördern, wie der Verein mitteilt.
"Damit institutionalisieren und intensivieren wir die fruchtbare inhaltliche und kommunikative Zusammenarbeit, die den Verein IT St.Gallen und die IHK St.Gallen-Appenzell bereits seit mehreren Jahren verbindet", sagt IHK-Direktor Markus Bänziger.
"Die Qualifikationsanforderungen der Unternehmen an die Mitarbeitenden von heute und morgen müssen in Politik und Bildung Gehör finden", erklärt Bänziger weiter. "Ein konstruktiver Austausch ist langfristig das beste Rezept gegen den sich intensivierenden Fachkräftemangel."
Ein erstes gemeinsames Projekt in dem Rahmen ist bereits in Planung. Am 31. März 2022 soll erstmals der Ostschweizer Digitaltag stattfinden. "Mit dem Ostschweizer Digitaltag wollen wir die Wahrnehmung der Ostschweiz als ICT-Cluster stärken, den Wissenstransfer zwischen den Unternehmen fördern und die Ostschweizer ICT-Szene mit den traditionellen KMUs vernetzen", sagt Eva De Salvatore-Spaar, Geschäftsführerin des Vereins. Weitere gemeinsame Projekte seien bereits in der Initialisierungsphase, schreibt der Verein.
Der Verein hat übrigens im Mai einen neuen Präsidenten gewählt: Reto Rutz. Er löste Paul Sevinç ab, wie Sie hier nachlesen können.

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Spannende Technologie-Tracks

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Der Kreislauf des Goldes
