DSwiss bekommt neuen CCO
DSwiss bekommt Verstärkung. Michael Gubelmann nimmt Einsitz in die Geschäftsleitung und soll das Unternehmen in der neu geschaffenen Rolle des Chief Customer Officer strategisch und operativ begleiten.

Michael Gubelmann ist neuer Chief Customer Officer (CCO) bei DSwiss. Er soll das Unternehmen dabei nicht nur strategisch und operative begleiten, sondern auch alle Vertriebsteams leiten und in der Geschäftsleitung mitwirken, wie DSwiss mitteilt. "Ich freue mich sehr, mit DSwiss und Secure Safe am Puls der Digitalisierung dabei zu sein und mit meinem Team die Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden weiter zu vertiefen", sagt Gubelmann.
Der neue CCO sammelte laut DSwiss bereits 25 Jahre Erfahrung in der ICT- und Telekommunikationsbranche. Vor seiner neuen Funktion war er fast zwei Jahre als Country Manager für Citrix im Einsatz. Davor arbeitete er knapp sechs Jahre bei Microsoft Schweiz. Dort leitete er das Consumer- und Partnergeschäft. Ausserdem verbrachte er auch über 15 Jahre als Head Sales, Country Manager und General Manager bei Nokia.
Auch der CEO von DSwiss freut sich über den Beitritt von Gubelmann. "Wir sind stolz, mit Michael Gubelmann eine erfahrene Führungspersönlichkeit für unsere Geschäftsleitung in unseren Reihen zu wissen", sagt Tobias Christen. "Mit seinem Branchenwissen sowie seinem Talent, erfolgreiche Teams zu managen, ist er der ideale Kandidat, um unsere Wachstumsstrategie mitumzusetzen."
Bei DSwiss können Banken und deren Kunden Dokumente in einer verschlüsselten Umgebung austauschen. Hier können Sie mehr darüber lesen.

Genf setzt auf digitale Wirtschaft

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Spannende Technologie-Tracks

Update: Private Grok-Gespräche landen im Netz
