Unic holt zwei neue Partner an Bord
Die Berner Digitalagentur Unic wird 25 und macht zwei langjährige Mitarbeitende zu Mitinhabern. Reto Schnaars und Philippe Surber sollen gemeinsam mit den vier bestehenden Partnern die Unternehmensstrategie voranbringen.

Unic feiert 25-Jahr-Jubiläum und erweitert den Kreis der Mitinhaber. Die Berner Digitalagentur ernennt Reto Schnaars und Philippe Surber zu Partnern. Sie sollen gemeinsam mit den bisherigen Partnern Ivo Bättig, Stephan Handschin, Markus Haschka und Gerrit Taaks die die strategischen Themen des Unternehmens definieren und vorantreiben, wie Unic mitteilt. Surber und Schnaars sind seit über 15 Jahren in verschiedenen Rollen bei Unic tätig.
Philippe Surber arbeitet als Client Partner und Service Designer in der Kundenberatung. Gemäss Mitteilung gestaltete und verantwortete er den Aufbau des Geschäftsbereichs User Experience. Bevor er 2005 zu Unic stiess, war Surber in verschiedenen Positionen bei der Fantastic Corporation, Firmnet und der Content Bakery tätig.
Reto Schnaars fungiert als Managing Director für Unic Polen. Zuvor habe er tragende Rollen in der Schweiz ausgeübt. Vor seiner Zeit bei Unic habe sich Schnaars als selbstständig Erwerbender und als Partner bei der GFS Informatik mit Projekten, Projektleitung und virtuellen Teams beschäftigt.
Unic hat in der diesjährigen Ausgabe von Best of Swiss Web abgeräumt. Die Agentur gewann gemeinsam mit One Inside und der CSS den Master-Titel mit "CSS.ch - Relaunch". Im Interview sprechen Florian Stürzinger von Unic und Basil Kohler von One Inside über die Knacknuss des Projekts, über den Unterschied zwischen Chatbot und Conversational UI sowie über die Wichtigkeit von Feierabendbier.

Wenn die Übergabe nicht ganz so klappt wie geplant

KI in der Cybersicherheit findet bei Schweizer Führungskräften nur zögerlich Akzeptanz

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Orange Cyberdefense übernimmt Zürcher Unternehmen Ensec

Berner Kantonalbank holt Yuh-CEO in die Geschäftsleitung

Phishing und Ransomware-Angriffe nehmen im zweiten Quartal 2025 zu

Post startet E-Voting-Härtetest

Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
