Banking-App Yuh bringt neue Funktionen
Die Yuh-App bekommt neue Funktionen, unter anderem Trading in Echtzeit und Fractional Trading. Ausserdem bietet das Joint-Venture von Swissquote und Postfinance nun über 250 Finanzinstrumente an.
Das Gemeinschaftsunternehmen von Swissquote und Postfinance Yuh spendiert seiner App neue Funktionen. Unter anderem ein Feature namens Fractional Trading. Damit sollen Kleininvestoren mit Bruchteilen von Finanzinstrumenten handeln können, wie das Unternehmen mitteilt. Der Einstieg sei bereits ab 25 Franken möglich.
Ebenfalls neu bietet Yuh nun Trading in Echtzeit respektive Market Orders an. Aufträge würden unmittelbar zum aktuellen Marktpreis ausgelöst - zumindest während den Öffnungszeiten der jeweiligen Börsen.
Die "Yuhser*innen", wie das Unternehmen seine Anlegerinnen und Anleger nennt, sollen nun 220 Aktien, zahlreiche ETFs und Trendthemen handeln können. Auch im Angebot bei "Yuh" sind 24 Kryptowährungen. Gemäss Mitteilung sollen im Laufe des Jahres weitere Ergänzungen folgen.
Swissquote und Postfinance brachten die App im vergangenen Mai als Konkurrenz zu Neobanking-Lösungen auf den Markt. Mit niedrigen Preisen und einfachem Zugang soll die App den Einstieg ins Trading erleichtern. Funktionen wie Apple Pay oder Barrierefreiheit bietet die App bislang jedoch nicht. Inzwischen zählt Yuh nach Angaben des Unternehmens 33'000 Nutzerinnen und Nutzer.
Mehr und mehr Kundinnen und Kunden wickeln ihre Bankgeschäfte mit Apps wie "Yuh" & Co. ab - das Bargeld scheint indes an Bedeutung zu verlieren. Wie unsere Bargeldversorgung auch in Zukunft sichergestellt werden kann, erklärt Andreas Dietrich, Leiter des Instituts für Finanzdienstleistungen an der Hochschule Luzern, in seinem Gastbeitrag.
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit