Tiktok überholt Instagram und Pinterest wächst
App Annie prophezeit weiteres Wachstum auf dem App-Markt. Die Verbraucherausgaben sollen massiv steigen. Zudem sollen sich 2022 zwei neue Apps zum "Klub der eine Milliarde Downloads" gesellen.

Marktforscher App Annie prognostiziert für 2022 ein Wachstum auf dem App-Markt. Laut Prognose soll Tiktok Instagram bei den monatlichen Nutzerzahlen langfristig überholen. Zusätzlich werden das Spiel "Temple Run 2" und die Plattform Pinterest die Eine-Milliarde-Downloads erreichen.
Weitere Gewinner der Pandemie seien die Video-Streaming-Apps, diese gehören zu den am schnellsten wachsenden Sektoren der App-Landschaft. Insgesamt prognostiziert App Annie für Entertainment-Apps einen Umsatz von 12 Milliarden US-Dollar. Besonders beliebt seien hierbei Abo-Modelle wie sie Netflix, Disney + und Co. anbieten. Diese brächten den Nutzenden ein werbefreies Streamingvergnügen.
Zudem geht das Unternehmen davon aus, dass Social-Apps weiter an Bedeutung gewinnen. Gegenüber 2020 gehe man von einem Wachstum von 82 Prozent aus. 2022 sollen Nutzer und Nutzerinnen demnach bis zu 9 Milliarden Dollar in Social-Apps ausgeben. Das besondere Augenmerk liege hierbei auf Community-Apps wie Discord. Insgesamt mache die Nutzungsdauer der Social-Media-Apps die Hälfte der gesamten Nutzungszeit aus. Daher bleibe dieser Markt weiterhin im Bereich Marketing und Kundenakquise interessant.
Prognose der Ausgaben für Social-Apps (Source: App Annie)
Tiktok wächst trotz Verbot
Trotz des Verbots in Indien erreiche Tiktok ein starkes Wachstum bei den monatlich aktiven Nutzenden. Die Nutzerzahlen sollen laut Prognose auf ein ähnliches Niveau wie Instagram steigen. Zu dem hohen Engagement der Community komme ein besonderes Marktpotenzial für Werbetreibende. Dies will Tiktok sich mit vermehrten Shopping-Funktionen zunutze machen, heisst es weiter. Neue Meilensteine für Tiktok seien das Erreichen der drei Milliarden Downloads und dazu rund drei Milliarden Dollar In-App-Ausgaben der Nutzenden.
Auch zu den Apps mit einer Milliarde Downloads sollen laut Schätzung zwei weitere hinzukommen. Zum einen sei dies die Social-Media-App Pinterest, deren Entwicklung auf ein schnelles Wachstum in Südamerika zurückzuführen sei. Zum anderen werde das Spiel "Temple Run 2", die eine Milliarde Downloads erreichen. Die Zwei-Milliarden-Downloads-Grenze soll das Spiel "Subway Surfers" durchbrechen, womit es den ersten Platz bei den am häufigsten heruntergeladenen Spielen verteidigen würde.
Abgesehen vom Teilen von Bildern und Gaming kann man mit dem Smartphone mittlerweile auch Behördengänge erledigen. Warum die Zufriedenheit bei den Onlineangeboten der Behörden jedoch abnimmt können Sie hier lesen.

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
