CKW übernimmt zwei Aargauer Elektrounternehmen
CKW wächst weiter. Neu übernimmt die Unternehmensgruppe die beiden Elektrofirmen Bruno Stutz AG in Berikon sowie Möckel + Günter Elektro in Würenlos.

Die Centralschweizerischen Kraftwerke (CKW) sind weiter auf Expansionskurs. Wie die Unternehmensgruppe mitteilt, übernimmt sie die Elektrofirmen Bruno Stutz AG in Berikon sowie Möckel + Günter Elektro in Würenlos.
Beide Unternehmen seien im Kanton Aargau stark verankert mit langjährigen Kundenbeziehungen. Laut der Mitteilung beschäftigt die Bruno Stutz AG 29 Mitarbeitende und ist auf und rund um den Mutschellen tätig. Möckel + Günter Elektroist mit 19 Mitarbeitenden in der Region Würenlos und im Limmattal gut positioniert. Beide Unternehmen sind spezialisiert auf Elektro-Installationen - von der Planung, über die Ausführung bis hin zum Service.
Für Kundinnen und Kunden der übernommenen Unternehmen ändert sich nichts. Die Ansprechpartner bleiben laut CKW erhalten. Und sowohl Christian Städler als Geschäftsführer von Möckel + Günter Elektro als auch Viktor Stutz als Geschäftsführer der Bruno Stutz AG führen die Geschicke der beiden Firmen weiter.
"Wir freuen uns, mit CKW neu einen starken Partner an der Seite zu haben, mit dem wir uns optimal weiterentwickeln können", wird Thomas Möckel, bisheriger Inhaber von Möckel + Günter Elektro, zitiert. Und Viktor Stutz sieht in CKW die optimale Nachfolgelösung: "Gemeinsam mit meinem Bruder Bruno Stutz haben wir das Unternehmen in den letzten 40 Jahren erfolgreich aufgebaut und positioniert. Ich freue mich sehr für unsere Mitarbeitenden und unsere Kunden, dass diese Erfolgsgeschichte dank CKW weitergeführt wird."
Im vergangenen August gab CKW die Übernahme von Elektro Basilisk bekannt. Man habe das Unternehmen akquiriert, um seine Kompetenzen auszubauen und auch in der Nordwestschweiz präsent zu sein. Mehr dazu lesen Sie hier.

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
