Führungsgremium der Digitalen Verwaltung Schweiz erhält Zuwachs
Reto Joller ist seit der Delegiertenversammlung vom 30. März 2022 Teil des operativen Führungsgremiums der Digitalen Verwaltung Schweiz. Er wird als der Vertreter der Kantone aus der Zentralschweiz, insbesondere Zug, agieren.

Das operative Führungsgremium der Digitalen Verwaltung Schweiz hat ein neues Mitglied. Reto Joller, Leiter Digital Zug, wurde an der Delegiertenversammlung vom 30. März 2022 ins operative Führungsgremium gewählt, wie Digital Zug mitteilt. In seiner neuen Funktion in Bundesbern engagiere sich Reto Joller als Vertreter der Zentralschweizer Kantone und insbesondere für Zug.
Reto Joller ist gemäss Mitteilung ein Pionier im Digitalbusiness und seit 1994 in verschiedenen führenden Rollen tätig. Er hat Wurzeln in Luzern und Nidwalden. Seit April 2020 ist der 48-Jährige als Leiter Digital Zug verantwortlich für die Umsetzung der Digitalstrategie im Kanton Zug und vertrat diese auch in der interkantonalen Fachgruppe E-Government der Schweizerischen Staatschreiberkonferenz.
Im November 2021 nahmen Regierungsrat Heinz Tännler und Reto Joller für das Programm Digital Zug den Digital Excellence Award in der Kategorie NPO & Government entgegen. "Ich bin motiviert, die Zuger Erfolgsgeschichte auch auf Bundesebene fortzusetzen, um die Umsetzung der digitalen Transformation über die drei Staatsebenen hinweg rascher und wirkungsvoller zu machen", sagt Joller.
Die Digitale Verwaltung Schweiz startete erst im Januar 2022. Erfahren Sie hier mehr dazu.

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Selbst ist die Software

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"
