Crayon zügelt von Altdorf nach Altdorf
Crayon ist umgezogen. Das Unternehmen, das stetig seine Belegschaft ausbaut, hat nun Platz für 100 Mitarbeitende. Crayon bietet Dienstleistungen im Bereich Software-Asset-Management und Lizenzoptimierung an.

Crayon Schweiz, der lokale Arm des norwegischen Anbieters von Software-Asset-Management und Lizenzoptimierung, hat einen neuen Hauptsitz. Das Unternehmen zog Anfang April in den kürzlich fertig stellten Sitz der Urner Kantonalbank in Altdorf, wie Crayon mitteilt. Der Hauptsitz war zuvor ebenfalls schon in Altdorf.
Das Unternehmen hat am neuen Standort eine ganze Etage für sich: 1200 Quadratmeter Bürofläche für die 50 Mitarbeitenden in der Schweiz. Mittelfristig rechne Crayon mit 100 Mitarbeitenden. Sofern das aktuelle Wachstum anhält, wäre dies in etwas mehr als anderthalb Jahren soweit. Laut Mitteilung wuchs die Belegschaft in den vergangenen 14 Monaten nämlich um 70 Prozent.
Beraten statt verkaufen
"Im Bereich Software-Asset-Management und Lizenzoptimierung zählen wir bereits heute zu den Marktführern in der Schweiz - eine Position, die wir auch für weitere Unternehmensbereiche wie Cloud-Consulting, Managed Services sowie künstliche Intelligenz (AI) anstreben", sagt Rolf Stadler, CEO und Gründer von Crayon Schweiz.
Ferner habe Crayon neu auch in Préverenges einen Standort. Dieser biete kurze Wege zu den Kunden in der Westschweiz.
Crayon ist seit Ende 2015 in der Schweiz aktiv. Statt als Reseller Lizenzen zu verkaufen, will Stadler mit seinem Team die Lizenzverträge seiner Kunden optimieren - so könnten diese ihre IT-Kosten um bis zu 32 Prozent senken. Weshalb das Crayon nicht gerade zum Darling der Hersteller und Reseller macht, lesen Sie hier im Interview mit Crayon-CEO Rolf Stadler von 2019.

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
