Nokia migriert HR-Systeme in Oracle-Cloud
Nokia vereinheitlicht seine HR-Systeme. Die Firma will sie in Oracles Fusion Cloud HCM konsolidieren.
Der finnische Telekomausrüster Nokia migriert seine HR-Systeme in die Oracle Cloud. Konkret wird Nokia seine HR-Systeme in "Oracle Fusion Cloud Human Capital Management (HCM) verlegen", wie Oracle mitteilt. Das finnische Unternehmen will dort alle Personalprozesse, Vergütung und Leistungsmanagement für seine globale Belegschaft verwalten.
Nokia könne mit seiner neuen Lösung jeden Prozess während des sogenannten Mitarbeiterzyklus verbinden, heisst es in der Mitteilung weiter. Dies vereinfache die Entscheidungsfindung und verringere potenziell Betriebskosten.
"Durch die optimale Nutzung von Best-of-Breed-Lösungen wie Oracle Cloud HCM möchten wir die digitale Reife von Nokia fördern", sagt Alan Triggs, Chief Digital Officer von Nokia. "Die Implementierung wird zu mehr Effizienz und Produktivität beitragen und KI- und Datenfunktionen bereitstellen, von denen wir in Bezug auf die Entwicklung der Unternehmensleistung und Agilität profitieren können."
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Digitale Exzellenz mit KI
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Livesystems beruft neuen CTO