Netflix verliert halb so viele Abonnenten wie befürchtet
Streaminganbieter Netflix hat im zweiten Quartal 2022 rund 970’000 Abonnentinnen und Abonnenten verloren. Das sind aber nur halb so viele wie ursprünglich befürchtet. Im laufenden Quartal soll die Abozahl wieder steigen.

970’000 Abonnenten und Abonnentinnen hat Streamingdienst Netflix im zweiten Quartal dieses Jahres verloren. Eigentlich rechnete der Konzern mit einem Aborückgang von 2 Millionen, doch beliebte Titel wie "Stranger Things" dämpften den Verlust, wie Netflix mitteilt.
Zudem stieg der Umsatz des Unternehmens gegenüber dem ersten Quartal um 9 Prozent auf 7,97 Milliarden US-Dollar, wie der "Spiegel" berichtet. Das Betriebsergebnis hingegen sei um 15 Prozent auf 1,6 Milliarden Dollar gesunken.
Im dritten Quartal soll es mit der Abozahl wieder nach oben gehen. Netflix geht von rund einer Million Neukundinnen und Neukunden aus.
Der Streamingdienst will zudem ein neues Abomodell einführen. Dabei bezahlen Nutzerinnen und Nutzer weniger als für die bisher erhältlichen Abos, müssen sich dafür aber Werbeinhalte ansehen. Für das Vorhaben arbeitet Netflix mit Microsoft zusammen, wie Sie hier lesen können.
Übrigens: In der Schweiz liegt das klassische Fernsehen noch immer vor Netflix und Co. Bei jungen Nutzerinnen und Nutzern ist Youtube die beliebteste Plattform. Mehr erfahren Sie im Beitrag über die Mediapulse-Studie Streaming Data.

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
