Abrantix ernennt CEO
Das Zürcher Fintech Abrantix hat einen neuen CEO. Roger Niederer kommt von Worldline und folgt auf Firmengründer Daniel Eckstein, der fortan als Chief Visionary Officer fungiert.
Roger Niederer ist seit dem 1. September CEO von Abrantix. Er übernahm die Geschäftsführung von Firmengründer Daniel Eckstein, der sich nun als Chief Visionary Officer um Innovationen im Payment-Bereich kümmern will, wie das Zürcher Fintech-Unternehmen mitteilt. Zudem verantwortet Eckstein als Verwaltungsratspräsident die Strategie des Unternehmens.
Niederer war zuletzt Chief Market Officer beim französischen Zahlungsdienstleister Worldline. Zuvor arbeitete er 9 Jahre lang bei Six Payment Services – Worldline übernahm die ehemalige Sparte fürs Kartengeschäft der Börsenbetreiberin Six im Mai 2018. Niederer startete seine Karriere bei Six Management (vormals Telekurs) im Accounting und war bis zu seinem Wechsel zu Six Payment Services Ende 2009 Head Financial Accounting, Tax and Treasury bei der Six Group.
Abrantix bereitet sich eigenen Angaben zufolge auf die nächsten Expansionsschritte vor. 2019 habe das Unternehmen noch 35 Mitarbeitende beschäftigt – heute seien es 100.
Apropos Payment: Wie die Zahlungsmittel der Zukunft aussehen, ist ungewiss – es zeichnen sich jedoch 4 Trends ab, darunter das Aufkommen von biometrischen und verhaltensbasierten Bezahlformen, wie Tobias Truetsch von der Universität St. Gallen in seinem Fachbeitrag schreibt. Lesen Sie hier mehr dazu.
Livesystems beruft neuen CTO
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Integration statt Insellösung
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen