Swiss Digital Initiative erhält neuen Geschäftsführer
Die bisherige Direktorin Niniane Päffgen verlässt die Swiss Digital Initiative. Auf sie folgt der Journalist und ehemalige FDP-Nationalrat Fathi Derder.

Niniane Päffgen gibt die Geschäftsführung der Swiss Digital Initiative im November 2022 ab. Sie werde sich eine Auszeit nehmen, um sich anschliessend neuen Aufgaben zu widmen, heisst es in einer Mitteilung der Stiftung. An ihrer Stelle übernimmt der Journalist und ehemalige FDP-Nationalrat Fathi Derder.
Derder soll die internationale Skalierung des von der Stiftung ins Leben gerufene Digital Trust Label voranbringen, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Er bringe das politische Feingefühl, die nötige Erfahrung und Motivation mit, um das nächste Kapitel der Swiss Digital Initiative zu schreiben.
"Wir sind stolz, dass wir mit Fathi Derder eine solch hochkarätige, wie auch kompetente und engagierte Persönlichkeit gewinnen konnten", lässt sich SDI-Präsidentin Doris Leuthard in der Mitteilung zitieren.

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Sorba besetzt CEO-Posten

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
