Best of Swiss Apps 2022
Master-Kandidat: Kunsthaus Zürich Visitorguide
Die Jury von Best of Swiss Apps hat getagt und aus insgesamt 195 Kategorien-Eingaben 10 Projekte ausgewählt. Diese sind nun im Rennen um den Titel Master of Swiss Apps 2022. Jetzt entscheiden die Leser und Leserinnen des Netztickers und die Teilnehmenden an der Award-Night, wer dieses Jahr den Titel holt.

(Source: zVg)
(Source: zVg)
Urteil der Jury
Der Kunsthaus Zürich Visitorguide ist eine gelungene Web-App, die sehr solide umgesetzt ist und sich trotz mutigem Navigationskonzept intuitiv bedienen lässt. So erfährt der User gleichzeitig, wo er ist und welche Werke sich in der Nähe befinden und wie er sich zur gewünschten Ausstellung navigieren lassen kann. Das UI ist modern, reduziert und passt so im Look bestens zur Marke Kunsthaus Zürich.
Auftraggeber
Kunsthaus Zürich
Auftragnehmer
dreipol GmbH

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Amorphes Material erstmals atomistisch berechnet
Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichten
Uhr

Tool visualisiert Geschichte
Legionäre per Klick
Uhr
Webcode
DPF8_269814