Best of Swiss Apps 2022
Master-Kandidat: Kunsthaus Zürich Visitorguide
Die Jury von Best of Swiss Apps hat getagt und aus insgesamt 195 Kategorien-Eingaben 10 Projekte ausgewählt. Diese sind nun im Rennen um den Titel Master of Swiss Apps 2022. Jetzt entscheiden die Leser und Leserinnen des Netztickers und die Teilnehmenden an der Award-Night, wer dieses Jahr den Titel holt.

(Source: zVg)
(Source: zVg)
Urteil der Jury
Der Kunsthaus Zürich Visitorguide ist eine gelungene Web-App, die sehr solide umgesetzt ist und sich trotz mutigem Navigationskonzept intuitiv bedienen lässt. So erfährt der User gleichzeitig, wo er ist und welche Werke sich in der Nähe befinden und wie er sich zur gewünschten Ausstellung navigieren lassen kann. Das UI ist modern, reduziert und passt so im Look bestens zur Marke Kunsthaus Zürich.
Auftraggeber
Kunsthaus Zürich
Auftragnehmer
dreipol GmbH

Tätigkeitsbericht
EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

"Wos is’n des für a Gschichtl?"
Herr der Ringe - aber mit Schmäh
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

Dossier Multi-Cloud in Kooperation mit Fernao Somnitec
Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
Uhr

Company Profile von G+D Netcetera
Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
Uhr

Experteninterview mit Kurt Ris, EveryWare
"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
Uhr

Lumapps übernimmt Mehrheit
Beekeeper geht in französische Hände
Uhr

Dossier in Kooperation mit Glenfis
Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
Uhr

Medikamenten-Engpässe verhindern
Digitale Heilmittelplattform geht an den Start
Uhr
Webcode
DPF8_269814